Beschreibung
Produktbeschreibung
Tetra Test 6in1
So wichtig ist die Wasserqualität
Als Aquariumsbesitzer müssen Sie die Beschaffenheit Ihres Aquariumwassers regelmäßig überprüfen. Schlechte Wasserwerte weisen immer auf eine Störung des optimalen biologischen Gleichgewichts hin, das System Aquarium funktioniert nicht richtig. Wassertests geben Ihnen Sicherheit und helfen dabei, frühzeitig Störungen zu erkennen und Schäden abzuwenden.
Einfach, schnell und vor allem sicher testen
Mit dem praktischen 6in1-Test können Sie die sechs wichtigsten Wasserwerte in nur einem Schritt einfach und schnell überprüfen. Hierbei handelt es sich um den ph-Wert, die Karbonat- und Gesamthärte, den Nitrit- und Nitratgehalt sowie die Menge an Chlor.
Und so einfach geht’s
Ein Streifen wird aus dem Röhrchen entnommen, dieses wird wieder fest verschlossen. Der Teststreifen wird für ca. 1 Sekunde in das zu testende Wasser eingetaucht, ohne dass die Testfelder berührt werden. Die überschüssige Flüssigkeit muss vom Teststreifen abgeschüttelt werden. Nach 60 Sekunden vergleichen Sie die Messwerte mit denen auf dem Röhrchen. Bitte beachten: Wird nach mehr als 1 Minute abgelesen, können die Testfelder eintrocknen, was die Testergebnisse verfälschen kann.
Ein Röhrchen enthält 25 Teststreifen.
Tipp: Mit der Tetra Aquatics App können Sie Wasserwerte schnell und sicher bestimmen – ganz einfach mit Ihrem Smartphone
Rechtliche Hinweise
keine Garantie oder Rücknahme
Schnelle und einfache Überprüfung der Wasserqualität. Mit dem Tetra Test 6in1 können Sie in Sekundenschnelle prüfen, ob sich das Aquarienwasser in optimalem Zustand befindet
Teststreifen ein paar Mal durch das Wasser ziehen, überschüssiges Wasser abschütteln, den Chlor-Testabschnitt mit der Bezugsskala vergleichen und nach 60 Sek. die übrigen Testabschnitte vergleichen
Ermittelt den pH-Wert, die Karbonat- und Gesamthärte (KH+GH), den Nitrit (NO2)-, Nitrat (NO3)- und Chlor (Cl2)-Gehalt
pH – Der pH-Wert gibt Aufschluss über den für die Gesundheit der Fische wichtigen Säure- bzw. Basengehalt des Wassers. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5
KH – Die Karbonathärte sorgt für einen gleich bleibenden pH-Wert. In der Regel wird ein Härtegrad zwischen 3° und 10° dH empfohlen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.